Dienstleistungszentrum LR Montabaur - Bahnhofstr. 32 - 56410 Montabaur
{mosmap}
Tolle Veranstaltungen rund um St. Peter in Ketten am Wochenende
Das Mittelalter wurde am Wochenende in Montabaur wieder lebendig. Die Besucher waren vor allem von den Handwerkskünsten begeistert.
MONTABAUR. Wer am Wochenende durch die Gassen Montabaurs schlenderte, wurde in den Bann einer fantastischen Welt gezogen. Samstag und Sonntag herrschte auf dem Gelände rund um die katholische Pfarrkirche St. Peter in Ketten, im Gebück und in der oberen Kirchstraße mittelalterliches Markttreiben.
Anlass für die tolle Veranstaltung, die sich das Stadtmarketing Montabaur - Bürgerverein für Montabaur in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Montabaur ausgedacht hatte, war das 1050-jährige Bestehen der Kirchengemeinde. Mehr als 30 Marktstände lockten zahlreiche Besucher an. Seifensieder, Glasbläser, Hanfdreher, Töpfern auf einer historischen Töpferscheibe, Kerzentauchen, eine Buchmanufaktur, Lederwaren, Flachsverarbeitung - die traditionellen Handwerkskünste waren faszinierend. Der Kulturwerkraum präsentierte sich, und der Amateur-Film-Club Mons Tabor zeigte einen Film über die 1000-Jahr-Feier von St. Peter in Ketten. Im Rahmen von Führungen durften die Besucher in der Kirche einmal in das Innere der Orgel schauen. "..."
Westerwälder Zeitung vom 18.05.2009
Der kulturwerkraum e.V. ist seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Kunstszene der Stadt Montabaur. Viele Angebote wurden von den Bürgerinnen und Bürgern in jeder Altersklasse im Rahmen von Kunstkursen und Aktionen wahrgenommen. Darüber hinaus freuen wir uns immer wieder, dass die Stadt großes Interesse an unseren Ausstellungen zeigt.
erhalten Sie Einblicke in traditionelles Handwerk, wie Blaudruck von Stoffen und das Töpfern an einer historischen Töpferscheibe, natürlich auch zum Ausprobieren. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Einblick in die Kräuterkunde der Hildegard von Bingen zu erhalten.
{xtypo_rounded3}
Besuchen Sie uns auf dem Mittelaltermarkt in Montabaur
am Samstag 16.05. von 11:00 bis 22:00 Uhr
und am Sonntag 17.05. von 11:30 bis 18:00 Uhr 2009
Musikalisch unterstützt werden wir am Samstag, den 16.05.09 um 15 Uhr von der Gruppe "Marmotte".
Sie finden uns am Gesundheitsamt natürlich auch wieder mit einer Ausstellung.{/xtypo_rounded3}
Westerwälder Zeitung vom 14.05.2009
Der kulturwerkraum hat zusammen mit den an der 72 Stunden Aktion beteiligten Pfadfindern aus Montabaur zwei Skulpturen auf dem Spielplatz am Quendelberg installiert. Weitere Infos zur Aktion gibt es unter dpsg-montabaur.de
{becssg}/contentgalerie/72Stunden-2009{/becssg}