Tolle Veranstaltungen rund um St. Peter in Ketten am Wochenende
Das Mittelalter wurde am Wochenende in Montabaur wieder lebendig. Die Besucher waren vor allem von den Handwerkskünsten begeistert.
MONTABAUR. Wer am Wochenende durch die Gassen Montabaurs schlenderte, wurde in den Bann einer fantastischen Welt gezogen. Samstag und Sonntag herrschte auf dem Gelände rund um die katholische Pfarrkirche St. Peter in Ketten, im Gebück und in der oberen Kirchstraße mittelalterliches Markttreiben.
Anlass für die tolle Veranstaltung, die sich das Stadtmarketing Montabaur - Bürgerverein für Montabaur in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Montabaur ausgedacht hatte, war das 1050-jährige Bestehen der Kirchengemeinde. Mehr als 30 Marktstände lockten zahlreiche Besucher an. Seifensieder, Glasbläser, Hanfdreher, Töpfern auf einer historischen Töpferscheibe, Kerzentauchen, eine Buchmanufaktur, Lederwaren, Flachsverarbeitung - die traditionellen Handwerkskünste waren faszinierend. Der Kulturwerkraum präsentierte sich, und der Amateur-Film-Club Mons Tabor zeigte einen Film über die 1000-Jahr-Feier von St. Peter in Ketten. Im Rahmen von Führungen durften die Besucher in der Kirche einmal in das Innere der Orgel schauen. "..."
Westerwälder Zeitung vom 18.05.2009